Discussion:
Sind Schmidt und Pocher schon abgesetzt?
(zu alt für eine Antwort)
Marco Schmidt
2007-12-02 07:39:26 UTC
Permalink
[xp, fup2 de.alt.fan.haraldschmidt]
Zur ersten Sendung war ein Interview mit Schmidt im Spiegel, wo er
deutlich gesagt hat, dass er keinen Bock mehr auf Late-Night-Shows hat
und nach 10 oder 12 Sendungen aussteigen wird. Mit anderen Worten: Er
soll mit seinem guten Namen Pocher helfen, den Sendeplatz zu etablieren,
und dann geht er wieder auf Weltreise.
In dem Interview mit Tuma hat Schmidt gesagt, daß er Pocher gleich die
ganze Sendung angetragen habe, der sich dafür aber noch nicht reif
fühle. Von einer Übergabe, noch dazu mit Fristankündigung, war da
nicht die Rede.

Abgesehen davon lehrt die Erfahrung, daß Schmidt seine Interviews
inszeniert und gern in einem etwas sagt und eine Woche später etwas
Gegenteiliges. Er schaut regelmäßig bei Google (News, schätze ich),
nach Erwähnungen seines Namens. Hauptsache, man findet statt.

Er weiß, daß seine Ankündigung im großen Spiegel-Interview, er habe
keine Lust mehr, dicke Schlagzeilen liefern wird. Nach ein paar
Monaten kann er dann sagen, es gefiele ihm doch. Oder, was vermutlich
der Wahrheit am nächsten kommt, es langweilt ihn zwar oft, aber er
weiß nicht, was er sonst mit seiner Zeit anfangen soll.
Was die ARD geritten hat, ausgerechnet Pocher, der wie kaum ein anderer
das Niveau des "Unterschicht-Fernsehens" (Zitat Schmidt), wo er
herkommt, repräsentiert, werden wir wohl nie erfahren.
Da fehlt ein Verb. Pocher ... auszuwählen, vielleicht?

Das ist kein Geheimnis, die ARDler haben das schlichtweg nicht
entschieden. Die ARD bekommt von Schmidts Firma eine schlüsselfertige
Sendung übergeben. Schmidt hat Pocher bei sich als Mitarbeiter
eingestellt und bezahlt ihn auch. Da hat die ARD erst mal nicht soviel
zu melden.

Demnächst werden aber die Verträge zwischen Schmidt und der ARD neu
verhandelt (stand im aktuellen Spiegel). Dann wird man sich sicher
auch über die Entwicklung seit Pochers Einstieg unterhalten.

Auf <http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,520460,00.html>
werden ein paar Teenager zu Humor im deutschen Fernsehen befragt. Da
heißt es:

|SPIEGEL ONLINE: Harald Schmidt?
|
|Tom: Ist ja eher was für Ältere. Mit Pocher aber eine gelungene Mischung.

Nur ein Fallbeispiel, aber vielleicht war die Entscheidung für Pocher
doch für alle Beteiligten eine gute Idee. Für's Image. Wie sich das in
Quoten in dem Alterssegment ausdrückt, weiß ich nicht. Inhaltlich
finde ich die Entwicklung negativ, weil Pochers Themen (Boulevard,
Privatfernsehen) nicht viel hergeben, und schon zig andere "Comedians"
die Auswüchse von Beratungssendungen, Reality-Dokus und Musik-Castings
abfrühstücken.
Klaus Scheidgen
2007-12-02 09:58:27 UTC
Permalink
Post by Marco Schmidt
Abgesehen davon lehrt die Erfahrung, daß Schmidt seine Interviews
inszeniert und gern in einem etwas sagt und eine Woche später etwas
Gegenteiliges. Er schaut regelmäßig bei Google (News, schätze ich),
nach Erwähnungen seines Namens. Hauptsache, man findet statt.
Und woher weißt du, dass er das tut? - etwa, weil er das in einem
Interview gesagt hat? Und das ist dann glaubhaft?

btw: Glaubst du wirklich, dass Schmidt Pocher in seine Show aufnehmen
kann, ohne dass die ARD das absegnen? - das ist doch nicht dein Ernst!
Marco Schmidt
2007-12-03 06:54:10 UTC
Permalink
Post by Klaus Scheidgen
Und woher weißt du, dass er das tut? - etwa, weil er das in einem
Interview gesagt hat? Und das ist dann glaubhaft?
Ja, das hat er bei verschiedenen Gelegenheiten erwähnt, und es gibt
bei solchem Kleinkram auch keinen erkennbaren Grund zu schwindeln. Und
gibt es für einen, der das Tagesgeschehen kommentieren soll, etwas
Bequemeres als so eine Online-Übersicht? Er wird das sicher auch für
andere Themen als seine eigene Person nutzen.

In der Redaktion klebte ja auch Ende 2003 eine ganze Wand voll mit
Zeitungsmeldungen über die Kreativpause, wie mal im Vorbeigehen
gezeigt wurde. Die sind da schon Medienjunkies und scharf auf ihre
Rezeption.
Post by Klaus Scheidgen
btw: Glaubst du wirklich, dass Schmidt Pocher in seine Show aufnehmen
kann, ohne dass die ARD das absegnen? - das ist doch nicht dein Ernst!
Natürlich wird eine Neuausrichtung vorher mit dem Sender besprochen
worden sein. Aber wie sich die ARD inhaltlich einmischen darf, weiß
wohl nur, wer die genauen Verträge kennt. Veränderter Showname oder
nicht, letzten Endes wurde nur der von Schmidt bezahlte Sidekick
ausgetauscht.

Loading...